Bohrverfahren
Spülbohrverfahren
![]() |
Das HDD – Verfahren oder auch Spülbohrverfahren genannt zählt nach ATV-A125 Rohrvortrieb zu den unbemannt arbeitenden steuerbaren Rohrvortriebsverfahren. Es bietet eine besonders wirtschaftliche und umweltfreundliche Alternative zu der Verlegung von Ver- und Entsorgungsleitungen in konventioneller Tiefbauweise…Hier gelangen Sie auf die Detailsseite! |
Pressbohrverfahren
![]() |
Bei diesem Rohrvortriebsverfahren nach DWA-A 125, das bereits seit vielen Jahren erfolgreich im Rohrleitungsbau angewendet wird, wird das zu verlegende Rohr mittels einer hydraulischen Pressbohranlage erschütterungsfrei in das Erdreich gepresst…Hier gelangen Sie auf die Detailsseite! |
Gesteuertes Pressbohrverfahren
![]() |
Bei einer gesteuerten Bohrung mit lasergesteuertem Pilotgestänge wird folgendermaßen verfahren: Zunächst wird ein Pilotrohrstrang in der vorgegebenen Neigung mittels eines angeschrägten Bohrkopfes gesteuert vorgetrieben…Hier gelangen Sie auf die Detailsseite! |
Imlochhammerverfahren
![]() |
Bei diesem „Drehschlag-Bohrverfahren“ wird der hydraulische Vorschub des Stahlrohres unterstützt durch die dynamische Schlagenergie eines hinter dem Bohrkopf befindlichen Kompressorhammers. Dieser wird mittels Druckluft eines Hochdruckkompressors betrieben…Hier gelangen Sie auf die Detailsseite! |
Rammverfahren
![]() |
Mit dem dynamischen Rohrvortrieb im Rammverfahren lassen sich Stahlrohre besonders wirtschaftlich ohne Presswiderlager unter Gleisanlagen, Straßen und Flüssen vortreiben…Hier gelangen Sie auf die Detailsseite! |